Drogenberatungsstelle

Drogenberatungsstelle
Dro|gen|be|ra|tungs|stel|le

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Drogenberatungsstelle — Drogenberatung ist ein Teilbereich der Klinischen Psychologie, der Medizin und der Sozialpädagogik. Als Antwort auf Entstehung einer Drogenszene in der Bundesrepublik Deutschland (ca. 1969) wurden von unterschiedlichen Institutionen (zum Beispiel …   Deutsch Wikipedia

  • Drogenberatungsstelle — Dro|gen|be|ra|tungs|stel|le 〈f. 19〉 Beratungsstelle für Drogenabhängige * * * Dro|gen|be|ra|tungs|stel|le, die: Ort, Stelle, wo Drogenberatung betrieben wird. * * * Dro|gen|be|ra|tungs|stel|le, die: Beratungsstelle für Drogenabhängige …   Universal-Lexikon

  • Drogenjargon — Jede Subkultur hat ihre eigene Sprache.[1] In der Drogenszene hat sich über Jahre eine eigene Szenesprache entwickelt. Die Szene bzw. Straßensprache ergänzt bzw. ersetzt im Drogenmilieu die Umgangssprache. Mittlerweile ist in diese Terminologie… …   Deutsch Wikipedia

  • Institutionelle Beratung — Beratungsstelle ist eine Sammelbezeichnung für Einrichtungen, welche unterschiedliche Arten von Unterstützung und Hilfestellung anbieten, die sich nach Anliegen der Ratsuchenden, Gesprächsformen und Zielsetzung differenzieren lassen. Von den… …   Deutsch Wikipedia

  • LoD — Das Kürzel LOD oder LoD kann für folgende Bedeutungen stehen: Legion of Doom, eine Gruppe aus der Hackerszene Law of Demeter, eine Entwurfsrichtlinie in der Softwareentwicklung Level of Detail, in Echtzeit 3D Anwendungen eingesetztes Verfahren… …   Deutsch Wikipedia

  • Beratungsstelle — ist eine Sammelbezeichnung für Einrichtungen, welche unterschiedliche Arten von Unterstützung und Hilfestellung anbieten, die sich nach Anliegen der Ratsuchenden, Gesprächsformen und Zielsetzung differenzieren lassen. Von den Extremen aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Drogen-Glossar — Jede Subkultur hat ihre eigene Sprache.[1] In der Drogenszene hat sich über Jahre eine eigene Szenesprache entwickelt. Die Szene bzw. Straßensprache ergänzt bzw. ersetzt im Drogenmilieu die Umgangssprache. Mittlerweile ist in diese Terminologie… …   Deutsch Wikipedia

  • Habib Bektaş — (* 1. März 1951 in Salihli, Türkei), ist ein türkischstämmiger Schriftsteller, Journalist und literarischer Übersetzer, der hauptsächlich in Deutschland sowie in der Türkei veröffentlicht. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Privates 1.2… …   Deutsch Wikipedia

  • Hedi Wegener — geb. Rahmann (* 1. Oktober 1945 in Kettwig) ist eine deutsche Politikerin (SPD). Sie war von 1998 bis 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Abgeordnete …   Deutsch Wikipedia

  • Ingrid Smejkal — (* 14. April 1941 in Wien) ist eine österreichische Politikerin (SPÖ) in Ruhe. Smejkal war Amtsführende Stadträtin und Vizebürgermeisterin sowie Landeshauptmann Stellvertreterin von Wien. Zudem gehörte sie dem Bundesrat und dem Nationalrat an.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”